Marktgemeinde Mitterfels
Mit unserem Internet-Service möchten wir Sie umfassend über unsere Marktgemeinde informieren. Wir bemühen uns, so aktuell wie möglich zu sein. Also - schauen Sie einfach immer mal rein - wir freuen uns auf Ihre Resonanz.
Anordnungen zu Gottesdiensten in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Die Marktgemeinde bietet eine Einkaufshilfe für ältere Mitbürger in Mitterfels sowie Angehörige einer Risikogruppe an. Die Einkäufe werden nach Bedarf erledigt und zu den jeweiligen Personen nach Hause gebracht. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, kann sich telefonisch unter 0171/4334621 bei Heinrich Stenzel oder unter 0151/55279950 bei Miriam Baumgartner melden.
Bay. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Umgebungslärm
VHS Straubing-Bogen: Das neue vhs-Programmheft für Herbst/Winter 2019 liegt ab sofort im Rathaus aus und kann gerne mitgenommen werden. Alle Kurse finden Sie außerdem online unter www.vhs-straubing-bogen.de
Der Freistaat Bayern fördert mit der Gigabitrichtlinie den Ausbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse.
Als Erschließungsgebiete und somit förderfähige Adressen gelten die sogenannten "grauen und weißen NGA Flecken". Der Begriff "graue und weiße NGA Flecken" definiert alle Adressen mit Übertragungsraten unter 100 MBit/s im Download für Privatanschlüsse und unter 200 Mbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Der Markt Mitterfels will den Breitbandausbau schnellstmöglich vorantreiben. Gemäß der BayGibitR sind hierzu neun verschiedene Verfahrensschritte abzuarbeiten:
Den Mitterfelsern die Heimat nähergebracht
Mit einem Ehrenabend ist Alois Bernkopf für sein großes Engagement im Bereich des Ehrenamtes mit der Bürgermedaille des Marktes Mitterfels ausgezeichnet worden.
weiterlesen„In 46 Jahren als Vorsitzender des TSV Mitterfels habe Adolf Pöschl Tugenden wie Fairness, Toleranz, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen gelebt und sei bis heute ein Vorbild für viele Sportler“.
weiterlesen