Sprechstunden der KoKi
in Mitterfels 2023
KoKi Sprechstunde
Die KoKi informiert, berät und unterstützt während der Schwangerschaft, in den ersten Lebensjahren und in belastenden Situationen. Neben Terminen im KoKi Büro am Landratsamt Straubing-Bogen und Hausbesuchen, können Sie die Außensprechstunde in Schwarzach besuchen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Frau Luginger, Telefonnummer 09421 / 973-439 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, den 27. September 2023, 8:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch, den 25. Oktober 2023, 8:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch, den 22. November 2023, 8:00 bis 11:00 Uhr
Babysprechstunde
Die erfahrende Familienkinderkrankenschwester Bärbel Weygandt beantwortet Ihre Fragen rund um die Themen „Schlafen, Trinken, Essen, Körperpflege usw. kompetent, verständlich und individuell.
Die Babysprechstunde stellt ein ergänzendes Angebot zur Hebammennachsorge und den kinderärztlichen Untersuchungen dar. Die Sprechstunde ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mittwoch, den 11. Oktober 2023, 9:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch, den 8. November 2023, 9:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch, den 13. Dezember 2023, 9:00 bis 11:00 Uhr
__________________________________________________________________________________
Mitterfels Hien Sölde, Burgstraße 37 in 94360 Mitterfels
Weitere Standorte an denen unter anderem auch Sprechstunden angeboten werden sind Schwarzach und Mallersdorf-Pfaffenberg. Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Unsere Angebote richten sich an Schwangere, Eltern und Interessierte und sind kostenfrei.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage zu Vorträgen und weiteren Angeboten der KoKi unter KoKi - Organisation des Landratsamtes | Landkreis Straubing-Bogen (landkreis-straubing-bogen.de)
Vortragsreihe der KoKi in Mitterfels im Herbst / Winter 2023
Dienstag, 19. September 2023 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Alles rund ums Tragen – Ein Wegweiser durch den Dschungel an Tragetüchern und –hilfen
Das Angebot an verschiedenen Tragemöglichkeiten ist groß. Eltern fällt es oft nicht leicht, die richtige Tragehilfe für sich auszuwählen. Der Vortrag gibt Einblick in Theorie und Praxis. Sie werden über Vor- und Nachteile verschiedener Systeme informiert. Neben dem Vortrag werden verschiedene Tragetechniken gezeigt und können ausprobiert werden. Sie erhalten Tipps, wie Sie mit ihrem Kind durch alle Jahreszeiten kommen.
Referentin Julia Wimmer, Trageberaterin
Ort Hien-Sölde, Burgstraße 37 in 94360 Mitterfels
Anmeldung nicht erforderlich
Donnerstag, 19. Oktober 2023 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Hausapotheke für Kleinkinder
Säuglinge und Kleinkinder holen sich häufig Infekte oder kleine Weh-Wehchen. Vielfach treten die Symptome nachts oder am Wochenende auf.
Da kann es von Vorteil sein, wenn Ihre Hausapotheke für diese Notfälle gut ausgestattet ist und Sie Ihrem Kind schnellstmöglich Linderung verschaffen können. - Der Vortrag gibt Informationen und Anregungen dazu, wie Sie Ihre Hausapotheke für spezielle Weh-Wehchen der Kinder bestmöglich vervollständigen können. Gerne können Sie Ihre persönlichen Fragen dazu einbringen.
Referentin Susanne Liebl, Apothekerin St. Georgs-Apotheke Mitterfels
Ort Hien-Sölde, Burgstraße 37 in 94360 Mitterfels
Anmeldung nicht erforderlich
Mittwoch, 15. November 2023 9:30 Uhr – 11:00 Uhr
ONLINE VORTRAG „Babys erster Zahn – Zahngesundheit für Kinder von 0 bis 3 Lebensjahren“
Der interaktive Vortrag behandelt die Entwicklung des Milchzahn-Gebisses beim Kind und dessen Bedeutung für die weitere Entwicklung. Er gibt wichtige Infos zur Pflege der ersten Zähne und zur Vermeidung von Karies, sowie zum ersten Zahnarztbesuch mit dem Kind. Zahngesunde Ernährung, der richtige Schnuller, das Thema Flourid und der Zahnunfall werden ebenfalls behandelt.
Referent Dr. Andreas Detterbeck, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Ort Online Vortrag – Der Zugangslink wird Ihnen vorab zugesandt
Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 4. Dezember 2023 9:30 Uhr – 11:00 Uhr
Entwicklungsschritte im Alltag anregen (18.-36. Lebensmonat)
Die körperliche und geistige Entwicklung eines Kleinkindes schreitet in den ersten drei Lebensjahren rasant voran. Der Vortrag gibt Einblick in die Entwicklungspsychologie zwischen dem 18. und 36. Lebensmonat. Ferner erhalten Sie Tipps, wie Sie die Entwicklungsschritte im Alltag anregen und unterstützen können. Hinweise zu Bewegungs-, Spielmöglichkeiten sowie einer entwicklungsfördernden Umgebung werden gegeben. Ihre persönlichen Erfahrungen und Fragen können Sie gerne einbringen.
Referentin Anna-Lena Stierstorfer, Kinderkrankenschwester
Ort Hien-Sölde, Burgstraße 37 in 94360 Mitterfels
Anmeldung nicht erforderlich
__________________________________________________________________________________
Unsere Angebote richten sich an Schwangere, Eltern und Interessierte und sind bis auf den Kindernotfallkurs kostenfrei. Ferner wird auf das gemeinsame KoKi-Vortragsprogramm im Familienhaus Straubing verwiesen. www.landkreis-straubing-bogen.de (KoKi Homepage)