Markt Mitterfels
  • Start
  • Bürgerinformation
    • Rathaus & VG
    • Gemeindliche Einrichtungen
      • Bauhof
      • Kläranlage
      • Wertstoffhof
    • Ver- & Entsorgung
    • Bildung & Familie
      • Kindergarten mit Kinderkrippe
      • Grund- und Mittelschule
      • Kreismusikschule
      • Volkshochschule
      • Berufsfachschule
      • Bücherei
    • Gesundheit & Hilfe
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Notruftafel
      • Tierärzte
      • Sonstige Einrichtungen
    • Kirche & Religion
      • Katholische Kirche
      • Evangelische Kirche
      • Friedhof / Urnenwand
    • Senioren
      • Seniorenbeauftragte
      • Seniorenbeirat
      • BRK-Seniorenheim
      • VDK
      • AWO
    • Integration
    • Daten & Fakten
      • Geschichte des Ortes
      • Wappen
      • Statistik
      • Ehrenbürger
      • Mitterfelser Magazin
    • Downloads
    • Satzungen
  • Tourismus & Freizeit
    • Mitterfels kennenlernen
      • Ortsportrait
      • Sehenswürdigkeiten
      • Impressionen
      • Geschichte von Mitterfels
      • Virtueller Rundgang
    • Burgmuseum
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Freizeiteinrichtungen
      • Freibad
      • Sport- und Tennisplätze
      • Radwege
      • Reithalle und -platz
      • Asphaltbahnen
      • Mountain-Bike-Strecke
      • Nordic Walking
    • Kultur & Veranstaltungen
      • Theateraufführungen
      • Kunstausstellung
      • Marktmeile
      • Christkindlmarkt
    • Vereine
    • Anfahrt & Lage
  • Wirtschaft
    • Standort
    • Gewerbetreibende
    • Nahwärme
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungen & Termine
    • Sitzungsprotokolle
    • Öffentliche Protokolle

Austausch Belüftung Kläranlage

pumpentauschklaeranlage

 

Durch den Austausch der Belüftung in der Kläranlage spart der Markt Mitterfels 15 % ihres bisherigen Strombedarfs und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Energieeinsparung beträgt 15.450 kWh/a, die CO2-Einsparung beträgt über 15 Jahre, 138 Tonnen.

 

LED-Sanierung Straßenbeleuchtung

Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung der Straßenbeleuchtung spart der Markt Mitterfels 79 % ihres bisherigen Strombedarfs und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Energieeinsparung beträgt 144.640 kWh/a, das sind 79 %, die CO2-Einsparung beträgt über 20 Jahre, 1.261 t.

Bayrische Gigabitrichtlinie

Der Freistaat Bayern fördert mit der Gigabitrichtlinie den Ausbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse.

Als Erschließungsgebiete und somit förderfähige Adressen gelten die sogenannten "grauen und weißen NGA Flecken". Der Begriff "graue und weiße NGA Flecken" definiert alle Adressen mit Übertragungsraten unter 100 MBit/s im Download für Privatanschlüsse und unter 200 Mbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.

Der Markt Mitterfels will den Breitbandausbau schnellstmöglich vorantreiben. Gemäß der BayGibitR sind hierzu neun verschiedene Verfahrensschritte abzuarbeiten:

http://breitband.hpe-planung.de/baygibitr-mitterfels/

Baubeginn für schnelles Internet im Markt Mit­terfels und den Gemeinden Falkenfels, Ascha, Haselbach

  • 42 Kilometer Glasfaser und 35 Verteiler für schnelleres Internet
  • Mehr Tempo: mit bis zu 50 MBit/s surfen
  • Rund 2.500 Haushalte können ab Ende 2016 schnellere Anschlüsse nutzen
weiterlesen
  1. Info Checkliste Glasfaser : Nachgang zum Infoabend
  2. Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung in Mitterfels
  3. Neue Quartiersmanagerin in Mitterfels
  4. Pumpentausch Kläranlage

Seite 3 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • An-/Abmeldung
  • Inhaltsverzeichnis

Besucherzähler

Heute 229 Gestern 503 Woche 1346 Monat 7852 Insgesamt 525368

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2025 Markt Mitterfels

gehostet von IT-NetProjects GmbH, Haselbach